The Pioneer Briefing cover image

The Pioneer Briefing

“Ein Gefühl der Erleichterung” (Express)

May 5, 2025
Wolfgang Schmidt reflektiert an seinem letzten Arbeitstag über seine Zeit als Kanzleramtschef. Er spricht über Abschiede, Fehler und Neuanfänge. Was bleibt nach drei Jahren Ampel-Regierung unvollendet? Schmidt teilt seine persönlichen Gedanken und Emotionen, während er die Herausforderungen der politischen Übergänge beleuchtet. Zudem wird die ideologische Diversität der Koalitionspartner thematisiert und der Einfluss, den 23 gemeinsame Jahre mit Olaf Scholz auf ihn hatten.
03:35

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wolfgang Schmidt reflektiert über seinen abrupten Abschied aus der Politik und die unvollendeten Projekte seiner Amtszeit.
  • Er betont die Herausforderungen der Koordination zwischen den Parteien der Ampelregierung und die Notwendigkeit einer ehrlicheren politischen Kommunikation.

Deep dives

Reflexion über das politische Ende

Wolfgang Schmidt, der Chef des Bundeskanzleramtes, reflektiert über sein vorzeitiges Ausscheiden aus der politischen Arena und die Herausforderungen, die er während seiner Amtszeit erlebt hat. Er spricht über die Schwierigkeiten, die mit der Koordination dreier unterschiedlicher Parteien in der Ampelregierung verbunden waren, und hebt hervor, dass dieser Zusammenhalt in einer Krisenzeit von besonderer Bedeutung war. Schmidt zeigt sowohl seine Erleichterung als auch sein Bedauern über den abrupten Abschluss seiner politischen Laufbahn und die Unvollendeten Projekte, die er hinterlässt. Sein Gefühl des persönlichen Abschlusses steht im Kontrast zu den Erwartungen der Öffentlichkeit, die möglicherweise andere Maßstäbe an seinen Erfolg anlegen könnten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner