

Generative Transformation im eLearning - Folge 157 mit Christian Byza von Learn.xyz
Von seinem Bürofenster im Silicon Valley kann Christian Byza direkt auf den OpenAI Campus schauen. Praktisch, wenn man sein bisheriges Geschäftsmodell mithilfe generativer KI zu einem Gamechanger transformieren will. Gute Geschäftsideen entwickeln, das kann der Wahl-Kalifornier, deshalb hat ihn sich robotspaceship CEO Oliver Kemmann bereits zum dritten Mal auf "Das Digitale Sofa" eingeladen. Ob als Co-Founder der Online Marketing Rockstars (OMR), Product-Manager bei LinkedIn oder jetzt, als StartUp-Entrepreneur im Silicon Valley ist der gebürtige Vechtaraner immer für eine spannende Podcast-Episode gut!
Aus dem Education StartUp "cryptohunt", das Christian noch im letzten Jahr mit seinem Kumpel Arndt im Valley gegründet hat, bauen die beiden nach dem erdrutschartigen Siegeszug von ChatGPT ein KI gestütztes Lern-Portal. "Du schreibst einfach in den Suchschlitz, was du lernen willst und schon spuckt dir das System deine individuellen Lerneinheiten aus." beschreibt Byza das Konzept von learn.xyz. "Wir haben so die Kosten für eine Lerneinheit auf ein paar Cent senken können und sind extrem vielfältig in den Themen geworden".
Nicht nur die beiden Gründer sind sofort von den Möglichkeiten generativer KIs gefesselt, auch VC Gelder sind in diesem Segment deutlich leichter einzusammeln, so dass das junge Unternehmen bereits die erste Funding-Runde erfolgreich absolviert hat. "Wir sind noch im Beta Status und es wurden trotzdem schon tausende Lerneinheiten von Menschen aus über 150 Ländern generiert, das macht uns sehr zuversichtlich, dass wir uns sehr schnell weiterentwickeln können." Aktuell ist learn.xyz nur über eine Warteliste erreichbar, für euch Hörer:innen von "Das Digitale Sofa" hat Christian aber einen speziellen Code mitgebracht, mit dem ihr die Warteliste skippen könnt, der Code lautet "sofaxyz", probiert es direkt mal aus. https://www.learn.xyz
Wenn euch die Episode gefallen hat, dann liked uns, empfehlt uns weiter und abonniert uns auf euren Podcast-Kanälen