

Comeback-Chance für VW, Mercedes, BMW und die Krypto-Krise
47 snips Sep 2, 2025
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie, während sie sich an die Elektrifizierung anpasst. Die Krypto-Märkte erleben eine turbulente Phase, insbesondere Bitcoin und Ether. Zudem wird die Wiederbelebung der Freizeitparks in Deutschland thematisiert, die trotz wirtschaftlicher Hürden boomende Besucherzahlen verzeichnen. Außerdem wird humorvoll über Investitionen im Freizeitbereich und die emotionalen Renditen dabei diskutiert. Eine unterhaltsame Anekdote über einen Dönerladen auf Mallorca rundet das Ganze ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Krypto-Korrektur Und FED-Unsicherheit
- Der Kryptomarkt zeigt erste Schwäche: Bitcoin fiel auf 107.000 USD und blieb deutlich unter dem Rekord.
- Analysten sehen Unsicherheit durch US-Geldpolitik und Streit um die Unabhängigkeit der FED als Treiber.
Saylor Bleibt Investiert Trotz Vertrauensverlust
- Michael Saylor hält trotz Korrektur an großen Bitcoin-Beständen fest, Strategy wird aber deutlich geringer bewertet.
- Anlegervertrauen litt, weil Nachahmer und Vorsicht den Kurs drücken.
Edelmetalle Gewinnen Trotz Hoher Renditen
- Gold und Silber steigen und nähern sich Rekordständen, während Anleger sichere Häfen suchen.
- Das trotz hoher Renditen, was Zweifel an Staatsanleihen als sicheren Hafen zeigt.