

Folge 3, Lisa Schlagheck
Feb 4, 2025
In dieser Folge ist Lisa Schlagheck zu Gast, eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Berlin, die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt. Sie teilt eindrucksvoll ihre Erfahrungen mit überfüllten Notaufnahmen und dem akuten Personalmangel. Lisa kritisiert die Profitlogik im Gesundheitssystem, die zu mangelhafter Patientenversorgung führt. Sie spricht außerdem über Bedeutung und Strategien von Streiks, fordert mehr Urlaub und bezahlt Pausen für Pflegekräfte und skizziert einen alternativen Finanzierungsansatz, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesundheit Statt Profit
- Lisa fordert ein Gesundheitssystem, das sich am Bedarf der Menschen orientiert und nicht an Profitlogik.
- Sie sieht Profitinteressen als zentrale Verzerrung, die medizinisch nicht sinnvolle Anreize setzt.
Privatisierung Entzieht Dem System Geld
- Lisa erklärt, dass Privatisierung dazu führt, dass Anleger und Shareholder Geld aus dem System ziehen.
- Sie betont, dass Gesundheit keine Ware ist, die Rendite abwerfen sollte.
Von Alleinarbeit Zur Besser Besetzten Notaufnahme
- Lisa schildert, wie Personalabbau und fehlende Nachbesetzung die Arbeit in Notaufnahme und Stationen verschlechtern.
- Sie vergleicht ihre frühere Einzel-Nachtschicht mit der jetzigen gut besetzten Notaufnahme als „Unterschied von Welten“.