
Kunst und Klischee
Lukas Kranzelbinder über Jazz, Inspiration, Freiheit und Mental Health
Oct 27, 2022
Lukas Kranzelbinder ist ein international erfolgreicher Jazzmusiker, bekannt als Bassist der Formation "Shake Stew". In einem charmanten Gespräch erzählt er von den Freuden und Herausforderungen des Musikmachens. Er reflektiert über die Rolle des Basses, die emotionale Kraft der Musik und die Bedeutung von Inspiration. Zudem spricht er offen über die mentalen Herausforderungen im Jazz, die wichtige Psychohygiene auf Tour und die Balance zwischen Eigenkomposition und Improvisation. Humorvolle Anekdoten runden das interessante Gespräch ab.
01:04:29
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Bass wird oft unterschätzt, ist jedoch ein zentrales Instrument, das Emotionen und Stimmungen in der Musik maßgeblich beeinflusst.
- Junge Musiker sehen sich oft unter Druck, einen bestimmten Karriereweg zu wählen, wodurch sie ihre wahre musikalische Identität in Gefahr bringen.
Deep dives
Die Bedeutung des Basses
Bass wird als essentielles Instrument in der Musik hervorgehoben, das oft unterschätzt wird. Es hat die Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen in einem Stück stark zu beeinflussen, auch wenn es nicht immer aktiv wahrgenommen wird. Der Bass sorgt für Erdung und gibt der Musik eine grundlegende Struktur, die für viele Musikstile unabdingbar ist. Dennoch wird die Kunst des Bassspielens manchmal mit Klischees und Witzen über Bassisten in Verbindung gebracht, die die wahre Komplexität des Instruments nicht anerkennen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.