
Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova Emotional Support - Wie unterstützen wir Freunde mit einem Trauma?
9 snips
May 30, 2025 Tina K., eine Aktivistin aus Berlin und Gründerin des Vereins „I am Jonny e.V.“, spricht über die tiefen emotionalen Narben, die der Verlust ihres Bruders Jonny hinterlassen hat. Sie beschreibt, wie wichtig die Unterstützung von Freunden war und dass kleine Gesten oft mehr helfen als große Worte. Dr. Maggie Schauer, Psychotraumatologin, erklärt, wie man in akuten Trauma-Situationen reagieren sollte, und wann professionelle Hilfe notwendig ist. Beide betonen die Bedeutung von Präsenz und Mitgefühl, um Betroffenen nachhaltig beizustehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Freundschaftliche Präsenz Am Gericht
- Tina K. beschreibt, wie Freund*innen früh am Prozesstag Frühstück brachten und im Gerichtssaal für Nähe sorgten.
- Diese konkrete Präsenz gab ihr damals Halt und bleibt ihr bis heute besonders dankbar.
Gemeinsame Rituale Nach Der Tat
- Viele Menschen kamen in die Klinik, verabschiedeten sich und gingen anschließend gemeinsam zum Alexanderplatz.
- Gemeinsame Rituale wie Essen und Gebete stärkten die Verbindung zu Johnny und zueinander.
Trauer Reagiert Altersabhängig
- Trauer verläuft sehr unterschiedlich, besonders bei Jugendlichen, die öfter durch Verdrängung reagieren oder sich zurückziehen.
- Es gibt keinen universellen Leitfaden, deshalb sind flexible, geduldige Begleiter*innen wichtig.

