50 Jahre Punkrock, das ist auch in diesem Podcast im Januar ein Schwerpunkt. Starten wir also gleich mal mit dem Gründer eines der zeitweise bedeutendsten deutschen Punk-Fanzines, Swen Bock, der 1993 das Plastic Bomb ins Leben rief.
Swen, geboren in Essen und seit Ende der 70er in Duisburg ansäßig, spricht mit mir über das Ruhrgebiet, Malocher, Punk im Pott, die "89er Spätlese", Fanzines, legendäre Bands wie Artless, die Entwicklung des Plastic Bomb, Grauzonen-Debatten, Moralkeulen und Wokeness im Punk, schreckliche Bands und und und. Take home message: bitte alle wieder mehr Eisenpimmel hören.
Swen im Weltnetz:
https://www.duisburch.de/
Support auf Patreon:
https://www.patreon.com/c/user?u=59264472
Swen, geboren in Essen und seit Ende der 70er in Duisburg ansäßig, spricht mit mir über das Ruhrgebiet, Malocher, Punk im Pott, die "89er Spätlese", Fanzines, legendäre Bands wie Artless, die Entwicklung des Plastic Bomb, Grauzonen-Debatten, Moralkeulen und Wokeness im Punk, schreckliche Bands und und und. Take home message: bitte alle wieder mehr Eisenpimmel hören.
Swen im Weltnetz:
https://www.duisburch.de/
Support auf Patreon:
https://www.patreon.com/c/user?u=59264472
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.