

Lernbegleitung - wie kann KI dabei helfen?
Aug 5, 2025
Jan Foelsing, Tool-Experte und Gründer des New Learning Lab, und Anja Schmitz, Professorin für Personalmanagement, diskutieren, wie KI die individuelle Lernbegleitung in Unternehmen revolutionieren kann. Sie beleuchten die Herausforderungen von New Learning und die Notwendigkeit von Selbstverantwortung im Lernprozess. Ein Überraschungsgast gibt praktische Einblicke in KI-gestützte Lernmethoden. Zudem wird die ethische Nutzung von KI im Corporate Learning thematisiert, um sicherzustellen, dass Technologie die menschliche Komponente nicht ersetzt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Essenz von New Learning
- New Learning fördert Selbstverantwortung und gemeinsames Lernen in sozialen Kontexten.
- Es kombiniert individuelles Lernen mit Co-Kreation und Peer Learning.
New Work erfordert New Learning
- New Work verlangt nach mehr Selbststeuerung und digitalen Arbeitsformen.
- Das bedeutet, dass traditionelle fremdgesteuerte Lernformen nicht mehr ausreichen.
Gehirn abgeben beim Einstieg
- Jan Foelsing erzählte von seiner IT-Zeit in einem Konzern, wo Mitarbeiter ihr Gehirn "abgeben" sollten.
- Dies zeigt, dass dort kein Raum für New Learning oder Selbstverantwortung war.