Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Ganz schön zwanghaft - Von Ticks, Spleens und echten Zwängen

8 snips
Jan 10, 2025
Fanny Jimenez, Psychologin und Autorin des Buches "Ich und mein Spleen", erörtert, wie alltägliche Spleens als Bewältigungsmechanismus fungieren. Sie diskutiert die Unterschiede zwischen harmlosen Ticks und ernsthaften Zwangsstörungen sowie deren Entwicklung in Stresssituationen. Besonders interessant ist die positive Sicht auf Eigenarten: Spleens können die Gesundheit fördern. Die Rolle von Verhaltenstherapien und gesellschaftlichen Einflüssen wird ebenfalls beleuchtet, einschließlich der Auswirkungen von Pandemie-Ängsten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Spleens im Alltag

  • Manche stellen sich den Wecker extra früh, um das Gefühl zu genießen, noch länger schlafen zu können.
  • Andere achten darauf, dass der letzte Bissen beim Essen der beste ist.
INSIGHT

Spleens und ihre Wahrnehmung

  • Spleens sind kleine Zwänge, die uns komische Dinge tun lassen.
  • Viele Menschen bemerken ihre Spleens erst, wenn jemand sie darauf hinweist.
INSIGHT

Positive Effekte von Spleens

  • Kleine Zwänge sind nicht per se besorgniserregend.
  • Sie helfen uns, Ängste auszuhalten und Kontrolle zu gewinnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app