Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Sophia Süßmilch über das Abkratzen von Labels und Strukturen des Kunstschaffens

Jun 22, 2023
Sophia Süßmilch, Künstlerin und Expertin für Identität und Feminismus, spricht über die Herausforderungen des Künstlerinnendaseins und das Abkratzen von Labels in der Kunst. Sie reflektiert über Freiheit und Zugehörigkeit in urbanen Räumen und teilt ihre persönliche Reise zurück zu ihrem künstlerischen Ausdruck. Die Bedeutung von Freude in der Kunst sowie die Herausforderungen durch Geschlechterstereotypen werden thematisiert. Zudem wird die Komplexität der Sichtbarkeit in sozialen Medien und die Notwendigkeit von ehrlicher Kommunikation besprochen.
56:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sophia Süßmilch beschreibt, wie Kunst als Ausdruck von Transzendenz dient und das Gefühl vermittelt, dass das Leben mehr ist.
  • Die Herausforderungen der Künstlerinnen, insbesondere durch Labels und Geschlechterstereotype, schränken oft die kreative Freiheit ein und frustrieren.

Deep dives

Die Freiheit der Großstadt

Berlin bietet ein Gefühl von Freiheit, das für viele Menschen anziehend ist. Die Stadt ist ein Ort, an dem Individualität und Vielfalt gefeiert werden, was für die Sprecherin von großer Bedeutung ist. Ihre Erfahrungen in Berlin spiegeln eine Sehnsucht nach Zugehörigkeit, aber auch eine Angst vor dem Gefühl, unterzugehen, wider. Diese ambivalente Beziehung zu ihrem neuen Wohnort zeigt, wie wichtig der Kontext für das persönliche Empfinden von Heimat ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner