

#1 Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?
Apr 17, 2020
In der ersten Folge wird die Frage nach der echten Bedeutung von Nachhaltigkeit beleuchtet. Die Gastgeber sprechen über die historischen Ursprünge und erläutern, wie Einzelpersonen im Alltag nachhaltige Entscheidungen treffen können. Es werden einfache Wege aufgezeigt, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, etwa durch bewusstere Ernährung und Umstieg auf Ökostrom. Kleine Verhaltensänderungen können großen Einfluss haben. Zudem wird auf die Herausforderungen beim Streben nach einem nachhaltigeren Lebensstil eingegangen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nachhaltigkeit einfach erklärt
- Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir nicht mehr Ressourcen verbrauchen als nachwachsen oder sich regenerieren können.
- Das hilft, Natur und Ökosysteme dauerhaft zu erhalten und nicht zu zerstören.
CO2-Neutralität ≠ Nachhaltigkeit
- CO2-Neutralität allein macht Holz oder Atomkraft nicht automatisch ökologisch nachhaltig.
- Nachhaltigkeit erfordert, den gesamten ökologischen Impact zu bedenken, nicht nur einzelne Aspekte.
Nachhaltigkeit praktisch angehen
- Prüfe zuerst, welche Veränderungen bei dir am meisten Wirkung zeigen und welche du leicht umsetzen kannst.
- Kleine, machbare Schritte wie Ökostrom umstellen sind oft sinnvoller als radikale Änderungen, die schwer sind.