Ähs vermeiden, die Hände auf Hüfthöhe halten, auf die Körpersprache achten … solche Regeln galten lange als Schlüssel zur guten Rede. Nun wird im Rhetoriktraining umgedacht: weg von der perfekten Performance, hin zum authentischen Auftritt. Der gelingt am besten, wenn so vorgetragen wird, wie im Face-to-Face-Kontakt geredet wird. Manuskripte sind dabei natürlich tabu.