Psychiatrie im Alltag

Neurodiversität – Eine neue Blickrichtung

Oct 25, 2024
In dieser Folge wird die faszinierende Welt der Neurodiversität erkundet. Störungen werden als wertvolle Ausdrucksformen der menschlichen Vielfalt betrachtet. Ein interaktives Gespräch beleuchtet verschiedene Perspektiven zur Neurodiversität. Es wird erklärt, wie sich autistische Gehirne bei Vorhersagen und Reaktionen unterscheiden. Die Bedeutung individueller Ansätze in Therapie und am Arbeitsplatz wird hervorgehoben. Zudem werden persönliche Erfahrungen und Herausforderungen in sozialen Interaktionen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neurodiversität Als Natürliches Paradigma

  • Neurodiversität betrachtet Autismus, ADHS, Legasthenie oder Tourette als natürliche Gehirnvariationen statt als Störungen.
  • Das Paradigma verlagert den Fokus von Defiziten zu Vielfalt und Bereicherung.
ANECDOTE

Quiz Als Demonstration Für Wahrnehmung

  • Lin erzählt, wie Kontextfragen zeigen, dass Gehirne Vorhersagen nutzen und Antworten beeinflussen.
  • Sie erklärt mit Quizfragen, wie Erwartungshaltung Wahrnehmung und Antworten verzerrt.
INSIGHT

Prädiktives Gehirn Und Autismus

  • Das prädiktive Gehirn trifft Vorhersagen und prüft Abweichungen statt alle Reize neu zu verarbeiten.
  • Autistische Gehirne nutzen andere Vorhersagemuster und reagieren stärker auf Überraschungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app