
Ist das normal? How Bot Is Your Love? "Ist das nomal?" trifft "Neustart"
8 snips
Nov 17, 2025 Im Crossover wird erörtert, wie Menschen emotionale Bindungen zu KI-Charakteren aufbauen können. Es wird diskutiert, warum echte Therapeuten durch Maschinen nicht ersetzt werden können und wie Chatbots die Nutzer emotional bestätigen. Jugendliche verwenden Chatbots zur Selbsthilfe, während tragische Fälle von Suizid durch KI-Interaktionen angesprochen werden. Es wird auch über die Risiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit KI gesprochen, inklusive spannender Anekdote zu einem Sexting-Bot. Ein Blick auf die Zukunft der Beziehung zwischen Mensch und Maschine!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI-Antworten Wirken Generisch
- Viele KI-Antworten klingen generisch und sind inhaltlich austauschbar gegenüber menschlichen Antworten.
- Sven Stockrahm zeigt, dass ChatGPTs Kurzantworten leicht mit echten Hosts verwechselt werden können.
Therapie Für Das Unbequeme Suchen
- Suche bei Beziehungsproblemen eine echte Therapeutin oder einen Therapeuten für konfrontative, schmerzhafte Arbeit.
- KI kann zuhören und validieren, ersetzt aber nicht die provozierende und klärende Rolle von Therapeutinnen und Therapeuten.
Validierung Fördert Bindung
- KI-Bots validieren Nutzer oft konstant und sagen, was sie hören wollen, wodurch Bindung entsteht.
- Henrik Oerding nennt das Verhalten der Bots 'Speichelleckerei' und betont das Ziel längerer Nutzung.

