

Placebo & Nocebo – Wenn Worte heilen oder krank machen
May 27, 2025
Diese Folge beleuchtet die erstaunliche Kraft der Worte auf unsere Gesundheit. Placebo- und Nocebo-Effekte zeigen, wie Sprache Schmerzen beeinflussen kann. Welche alltäglichen Formulierungen stärken oder schwächen unsere Gesundheit? Praktische Sprachmuster werden vorgestellt, die sich leicht im Alltag anwenden lassen. Bei bewusster Kommunikation können Worte als Medizin wirken. Entdecke, wie du deinen inneren und äußeren Dialog positiv gestalten kannst und wie kraftvoll deine Sprache wirklich ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Placebo vs. Nocebo Wirkung
- Der Placebo-Effekt entsteht durch positive Erwartungen und Vertrauen, die Heilung fördern können.
- Der Nocebo-Effekt wirkt gegenteilig, negative Erwartungen verursachen stärkere Beschwerden.
Sprache beeinflusst den Körper
- Unsere Gedanken und der innere Dialog beeinflussen körperliche Reaktionen maßgeblich.
- Sprache wirkt als Biochemie, entscheidend für Heilungsverlauf und Immunsystem.
Sprache verstärkt Schmerz
- Schmerz wird subjektiv verstärkt durch die Ankündigung, dass es weh tut.
- Visuelle Angstauslöser wie Geräte erzeugen negative Erwartungen und verstärken Schmerzen.