Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Was sind Vektor-Impfstoffe?

Apr 5, 2021
Nora Sager, Wissenschaftsjournalistin und Expertin für Impfstoffe, erklärt die faszinierende Welt der Vektor-Impfstoffe. Sie beleuchtet, wie diese Impfstoffe mit abgeschwächten Viren arbeiten, um genetisches Material im Körper zu transportieren. Das Gespräch geht auf die Unterschiede zu RNA-Impfstoffen ein und hebt die Vorteile der Vektor-Technologie hervor, sowie die Sicherheit dieser Impfstoffe. Sager diskutiert auch potentielle Risiken und deren Minimierung sowie die Interaktion mit dem menschlichen Immunsystem.
10:47

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Vektor-Impfstoffe nutzen abgeschwächte Viren, um genetische Informationen in Körperzellen einzuschleusen und eine Immunantwort zu fördern.
  • Im Vergleich zu RNA-Impfstoffen bieten Vektorimpfstoffe logistische Vorteile wie einfachere Lagerung und kostengünstige Massenproduktion.

Deep dives

Vektorimpfungen im Fokus

Die derzeit bekannteste Vektorimpfung ist der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca, der zusammen mit der University of Oxford entwickelt wurde. Weitere Impfstoffe basierend auf dieser Technologie sind in der Planung, darunter der Impfstoff von Johnson & Johnson, der den Vorteil hat, dass nur eine Impfdosis benötigt wird. Auch der russische Impfstoff Sputnik V nutzt die Vektortechnologie. Neben Covid-19 gibt es bereits zugelassene Vektorimpfstoffe gegen Ebola und laufende Entwicklungen gegen HIV, Zika-Virus und Dengue-Fieber.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app