

Auf Demos und TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
Jul 17, 2025
Die Mobilisierung junger Rechtsextremer in Deutschland wird durch soziale Medien wie TikTok und Instagram verstärkt. Sicherheitsbehörden äußern Besorgnis über die Radikalisierung bei Jugendlichen. Der Verfassungsschutz stuft die Deutsche Jugend als extremistisch ein und es gibt gravierende Vorwürfe über geplante Anschläge. Eine Transperson beschreibt, wie rechte Gruppen das alltägliche Leben in Berlin beeinflussen und das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen. Die Rolle von Queer-Feindlichkeit in der rechten Szene wird ebenfalls thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Demo in Berlin mit 90er-Look
- Bei einer Demo in Berlin stand eine junge Gruppe mit Deutschlandfahnen und Springerstiefeln zusammen.
- Die Kundgebung war geprägt vom Skinhead-Look der 90er Jahre und einschlägiger Musik.
Neue rechte Jugendkultur erklärt
- Die neue rechtsextreme Jugend ist besonders jung und vielfach weiblich aktiv.
- Der Zusammenhalt entsteht vor allem durch geteilte Feindbilder wie linke, Ausländer und queere Menschen.
Rückbesinnung auf die 90er Jahre
- Das Auftreten der Jugend erinnert bewusst an die 90er Jahre, eine Zeit rechtsextremer Stärke.
- Dies soll an eine Phase militanten Rechtsextremismus und gesellschaftlichen Umbruchs anknüpfen.