
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Dax erreicht neues Rekordhoch / China entwickelt sich zum Pharma-Vorreiter – müssen Bayer, Biontech & Co bangen?
May 9, 2025
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte, und Theresa Rauffmann, Pharma-Redakteurin, diskutieren die beeindruckende Entwicklung Chinas im Pharmasektor. China hat sich von Generika zu innovativen Medikamenten gewandelt, was deutschen Unternehmen wie Bayer und BioNTech große Sorgen bereitet. Zudem analysiert Neuhaus den DAX, der kürzlich einen Rekordstand erreichte, und die positiven Auswirkungen eines neuen Handelsabkommens zwischen den USA und Großbritannien auf die Märkte.
24:21
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die chinesische Pharmaindustrie hat sich dank staatlicher Förderung zu einem relevanten Innovator im Bereich der Medikamentenentwicklung gewandelt.
- Trotz Handelskonflikten zeigt China positive Exportzahlen, was auf eine erfolgreiche Anpassung an neue Marktbedingungen hinweist.
Deep dives
Wachstum der chinesischen Pharmaindustrie
Die chinesische Pharmaindustrie hat sich von einem Hersteller von Generika zu einem relevanten Innovator entwickelt, indem sie eigene Medikamente entwickelt. Immer mehr chinesische Firmen, wie Akeso, stellen neuartige Wirkstoffe her, die im internationalen Vergleich durchaus konkurrenzfähig sind, was sich insbesondere in Daten im Bereich der Krebsbehandlung zeigt. Diese Entwicklung wird durch staatliche Unterstützung gefördert, die darauf abzielt, die Innovationskraft und Marktzulassungen zu beschleunigen. Infolgedessen könnte China langfristig eine ernstzunehmende Konkurrenz für westliche Pharmaunternehmen darstellen, was die gesamte Branche unter Druck setzen könnte.