

Brigitte Ederer: Der Preis des Erfolges, EU-Beitritt, Kündigungen
Jul 7, 2025
Brigitte Ederer, ehemalige Siemens-Vorständin und Politikerin, teilt ihre Erfahrungen als eine der einflussreichsten Wirtschaftsgrößen Österreichs. Sie spricht über den EU-Beitritt Österreichs und die Herausforderungen, die sie als Frau in einer männerdominierten Branche erlebte. Ederer reflektiert über die ungleiche Bezahlung beim Bonussystem für Spitzenmanager und den Einfluss ihres Werdegangs auf das Familienleben. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Flugangst und teilt wichtige Lebensweisheiten für ein erfülltes Leben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kapitalismus prägt mehr als gedacht
- Ederer wollte Wirtschaft studieren, um den Kapitalismus von innen heraus zu verstehen und zu verändern.
- Im Rückblick hat der Kapitalismus sie jedoch mehr verändert, als sie ihn.
Ziel der Sozialen Marktwirtschaft
- Soziale Marktwirtschaft soll eine Gesellschaft abfedern und durchlässig machen.
- Alle profitieren von Maßnahmen, die eine Aufwärtsentwicklung bewirken, nicht nur sozial Schwache.
Nicht dabei bei der Unterzeichnung
- Brigitte Ederer wurde als "Roter Engel" bezeichnet wegen ihres Zustimmungszuwachses in der Bevölkerung.
- Sie war bei der Unterzeichnung des EU-Beitritts auf Korfu nicht dabei, weil man das nicht wollte.