digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Prompt Engineering: So bedienst du deine KI-Tools besser | 🧠 Wissen

18 snips
Jun 19, 2025
Ruppert Bodmeier, CEO von Disrooptive und Experte für Innovationsentwicklung, taucht tief in die Welt des Prompt Engineerings ein. Er teilt seine wertvollen Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools und betont die Bedeutung von Beharrlichkeit und Resilienz. Ruppert erklärt, wie präzise Kontextdefinitionen zu besseren Ergebnissen führen und wie modulare Befehle helfen, einzigartige Projekte zu realisieren. Zudem wird die entscheidende Rolle von APIs diskutiert, um Wettbewerbsvorteile mit KI zu sichern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frust & Beharrlichkeit bei KI

  • Ruppert Bodmeier beschreibt den frustrierenden Lernprozess im Prompt Engineering als "Tal der Hölle".
  • Trotz Schwierigkeiten ist Beharrlichkeit und Resilienz essenziell für Erfolg mit KI.
INSIGHT

Konstanten in der KI-Entwicklung

  • Im exponentiellen KI-Markt zählen Konstanten, die sich nicht ändern, z.B. Kundenprobleme.
  • Fokus auf langlebige Prinzipien sichert langfristigen Nutzen trotz technischer Veränderungen.
ADVICE

Modulare Prompts für Qualität

  • Zerlege das Endergebnis in kleine Teilaufgaben und erarbeite spezifische KI-Briefings dafür.
  • Nutze modulare Promptbefehle mit Variablen für individuelle und hochqualitative Resultate.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app