Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures und hat zuvor die Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA geleitet. Er diskutiert die Blitz-Finanzierung von Gradient Labs und die Bedeutung langfristiger Beziehungen zu Investoren. Außerdem beleuchtet er Klarna's geplanten IPO und die Herausforderungen im Kundenservice durch KI. Die Debatte um Mensch versus Maschine im Finanzsektor und die Notwendigkeit, starke europäische Plattformen zu schaffen, stehen ebenfalls im Fokus des Gesprächs.
41:10
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
KI für komplexen Finanzkundenservice
Gradient Labs setzt auf KI-Agenten für komplexe Kundenkommunikation im Finanzsektor.
90 Prozent der Kontakte sind nicht trivial und erfordern automatisierte Mehrprozess-Lösungen.
volunteer_activism ADVICE
Networking statt Cold Outreach
Gründer sollten früh Beziehungen zu VCs aufbauen, statt auf kaltes Pitching zu setzen.
Strategisches Netzwerken ermöglicht schnelle und erfolgreiche Finanzierungsrunden.
insights INSIGHT
Schnelles Wachstum als KI-Norm
Schnelles Umsatzwachstum ist bei guten KI-Startups heute fast Standard.
Entscheidend wird sein, wie nachhaltig Kunden die Lösungen nutzen und wie sticky sie sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Steuerzahlende Maschinen, Piña Colada unter den Sonnenschirmen, Tarifverhandlungen mit KI-Agenten und städtische Roboter-Integrationen? Die Diskussion um Gradient Labs und Klarna öffnet einen Blick in die utopischen und dystopischen Bildwelten der KI-Zukunft.
Stephan Jacquemot von TS Ventures bespricht mit Jan Thomas die 11-Millionen-Euro-Series-A von Gradient Labs, einem Londoner KI-Startup für automatisierte Kundenservice-Prozesse im Finanzsektor. Das Gespräch behandelt Gradient Labs' Blitz-Finanzierung binnen einer Woche durch strategisches Relationship-Building mit VCs statt Cold Outreach. Außerdem analysieren beide Klarnas geplanten IPO im September nach der Verschiebung wegen Trumps Tariff-Politik - trotz minimaler Profitabilität von nur 21 Millionen Dollar durch Einmaleffekte bei 15-Milliarden-Bewertung.
Über den Gast:
Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures, einem Seed-Investor aus Köln. Vor TS Ventures leitete er die Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA und gründete den Microsoft Accelerator in Berlin.
Bei TS Ventures investiert er gemeinsam mit Tim Schumacher ab 200.000 Euro in SaaS, AdTech, Marketplace und Climate Impact Startups. Das Portfolio umfasst über 20 Unternehmen wie Ecosia, PiwikPro und Zolar.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.