
SWR1 Leute Thomas Krüger | Ex-Präsident bpb | Er kämpfte unermüdlich für politische Bildung | SWR1 Leute
5 snips
Nov 19, 2025 Thomas Krüger, evangelischer Theologe und ehemaliger Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, spricht über die Herausforderungen der politischen Bildung in Deutschland. Er beleuchtet die Bedeutung des Wahl-O-Mat und den Wandel zu digitalen Formaten. Krüger reflektiert über sein mutiges Wahlplakat ‚Eine ehrliche Haut‘ und analysiert die gesellschaftlichen Spaltungen während Corona. Er warnt vor aktuellen Gefahren für die Demokratie und fordert ein stärkeres politisches Engagement insbesondere der jungen Generation.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wahl-O-Mat Wurde Durch Medienbeschuss Groß
- Thomas Krüger erzählt, wie der Wahl-O-Mat durch Medienpräsenz (Harald Schmidt) schnell massenhaft genutzt wurde.
- Heute hat das Tool 26,5 Millionen Zugriffe und ist ein etabliertes, professionelles Entscheidungswerkzeug.
Nackte Plakate Als Wahlkampfstrategie
- Thomas Krüger erinnert an seinen nackt-auf-Plakat Wahlkampf mit dem Motto „Eine ehrliche Haut“.
- Die Aktion war strategisch aus einer Außenseiterposition entstanden und erzeugte große Medienresonanz.
Politische Bildung Musste Digital Werden
- Politische Bildung muss heute digitale Formate anbieten, weil Nutzerinnen und Nutzer anders recherchieren.
- Niedrigschwellige Formate wie Webvideos und TikTok sind nötig, um Breitenwirkung zu erzielen.

