
UNF#CK YOUR DATA Humor im Data Storytelling - Mit Leichtigkeit und Verbindung zum Ziel | Nadine Keil
Zahlen, Daten und Fakten gelten oft als trockene Materie. Aber muss das wirklich so sein? In der heutigen Welt der Datenanalyse wird ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Kommunikation oft übersehen: der Humor.
In dieser Episode spricht Host Christian Krug mit der Mathematikerin und Data Storytelling-Coach Nadine Keil darüber, wie eine Prise Humor selbst die komplexesten Daten-Narrative verständlicher und menschlicher machen kann.
Und keine Angst, niemand muss Comedian werden oder zwingend Witze reißen.
In dieser Folge erfährst du:
Was Humor im Data Storytelling wirklich bedeutet: Warum es nicht darum geht, Witze zu erzählen oder Memes in PowerPoint-Folien zu kleben, sondern eine Atmosphäre zu schaffen, in der komplexe Ideen leichter "verdaut" werden können.
Der Engagement-Faktor: Wieso wir besser lernen und zuhören, wenn wir uns nicht unter Druck gesetzt fühlen, sondern den Prozess genießen – und warum das gerade in der Unternehmenswelt so wichtig ist.
Kulturelle Unterschiede: Ein spannender Blick darauf, warum Humor in der Wissenschaft hierzulande oft verpönt ist, während er in Ländern wie Großbritannien oder den USA als Werkzeug für exzellente Kommunikation gilt.
Die richtige Balance: Wie man die feine Linie zwischen unterhaltsamer Leichtigkeit und der nötigen fachlichen Ernsthaftigkeit meistert, ohne die Professionalität zu verlieren.
Egal ob du Data Scientist, Analyst oder Führungskraft bist – diese Folge zeigt dir, wie du deine Präsentationen so gestaltest, dass dein Publikum nicht nur versteht, sondern auch gerne zuhört.
Viel Spaß beim Hören!
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Nadine: https://www.linkedin.com/in/nadine-keil/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Nadine: Die Bibel nach Biff – Christopher Moore
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: christian@uyd-podcast.com
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in Humor und Daten
02:47 Die Rolle von Humor im Storytelling
05:50 Humor im deutschen Kontext
08:40 Wissenschaftliche Grundlagen des Humors
11:32 Positive und negative Erfahrungen mit Humor
14:18 Der richtige Einsatz von Humor im Business
17:20 Humor als verbindendes Element
20:34 Humor im Data Storytelling
23:55 Den eigenen Stil finden
26:19 Humor in Präsentationen integrieren
29:30 Praktische Beispiele für Humor
33:02 Führungskräfte und Humor
37:54 Erlaubnis zum Humor im Unternehmen
38:56 Humor im Unternehmenskontext
39:56 Die Bedeutung von Humor in Präsentationen
41:24 Humor als Werkzeug für komplexe Ideen
42:54 Humor als Türöffner für Datenverständnis
44:12 Abschlussrunde und Witze
45:30 Humorvolle Anekdoten und Storytelling
51:20 Reflexion über Humor und Präsentation
