Echo der Zeit

EU-Gipfel im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit

Oct 23, 2025
Charles Liebherr, Korrespondent in Brüssel, spricht über die Herausforderungen der EU-Wirtschaft und den Druck auf Reformen beim Gipfel zur Wettbewerbsfähigkeit. Anna Petrik, Professorin für Völkerrecht, erläutert die völkerrechtlichen Probleme der US-Angriffe auf Drogenboote und warum diese tödliche Gewalt in der Kriminalitätsbekämpfung unzulässig macht. Sven Zaug, Wirtschaftsredaktor, analysiert die neu veröffentlichten Sitzungsprotokolle der SNB und deren geringe Transparenz sowie den Einfluss auf die Märkte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wettbewerbsfähigkeit Steht Vor Zielkonflikt

  • Die EU-Wirtschaft verliert an Dynamik gegenüber USA und China und braucht Reformen zur Wettbewerbsfähigkeit.
  • Streit besteht, ob Deregulierung mit Klima- und Nachhaltigkeitszielen vereinbar ist.
ANECDOTE

Omnibus-Paket Und Lieferkettengesetz

  • Charles Liebherr beschreibt das «Omnibus»-Paket der Kommission, das Bürokratie abbauen will.
  • Das Paket soll auch das Lieferkettengesetz abschwächen und stösst im Parlament auf Widerstand.
INSIGHT

Merz Markiert Führung Und Aktivismus

  • Kanzler Friedrich Merz fordert tiefgreifende Deregulierungen und mehr Wettbewerbspolitik in der EU.
  • Sein Auftritt dient auch dazu, in Deutschland politischen Führungswillen und Aktivismus zu zeigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app