11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat

Jan 29, 2025
Gabriele Knetsch, Investigativjournalistin mit einem Fokus auf den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche, deckt in dieser Folge erschütternde Wahrheiten auf. Sie erklärt, wie Priester, die des Missbrauchs beschuldigt werden, oft ins Ausland versetzt werden, um der Strafverfolgung zu entkommen. Die systematische Vertuschung innerhalb der Kirche, inklusive Gehaltszahlungen und Pseudonamen, wird mit mafiösen Strukturen verglichen. Persönliche Geschichten betroffener Frauen verdeutlichen das dringende Bedürfnis nach Transparenz und Gerechtigkeit.
27:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die katholische Kirche hat ein geheimes System etabliert, um beschuldigte Priester ins Ausland zu versetzen und Ermittlungen zu umgehen.
  • Opfer des Missbrauchs erfahren durch institutionelle Vertuschung und mangelnde Aufarbeitung zusätzliches Leid und Enttäuschung von der Kirche.

Deep dives

Die Flucht des Pfarrers Zottmann

Josef Ludwig Zottmann, ein katholischer Priester, wird in den 1960er Jahren wegen sexuellen Missbrauchs an Kindern beschuldigt, doch anstatt festgenommen zu werden, ermöglicht die Kirche seine Flucht ins Kloster. Dort wird er unter dem Vorwand der Buße versteckt, während die Polizei und die Kirche über seine Aufenthaltsorte in Unkenntnis gelassen werden. Nach seiner Flucht aus dem Kloster wird er in verschiedenen Ländern wie England, Tansania und Brasilien von Interpol gesucht, wo er weiterhin als Pfarrer tätig wird. Die Behauptung, er befände sich im Kloster, dient nur dazu, die Ermittlungen der Polizei zu behindern und den mutmaßlichen Täter geheim zu halten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner