

Hypochondrie - Von der ständigen Angst krank zu sein
12 snips Oct 23, 2024
Hypochondrie wird als faszinierende psychische Störung beleuchtet, die nicht nur Ängste, sondern auch Humor in Filmen widerspiegelt. Historische und literarische Beispiele zeigen, wie tief dieses Phänomen verwurzelt ist. Die Psychologie dahinter, einschließlich Kindheitserfahrungen und sozialen Auswirkungen, wird detailliert analysiert. Zudem wird die Bedeutung einer gründlichen Diagnostik und Akzeptanztherapie hervorgehoben. Letztlich wird die positive Wendung im Leben eines Hypochonders thematisiert, der trotz Ängsten das Leben genießen lernt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der eingebildete Kranke
- Molière's "Der eingebildete Kranke" beschreibt Argan, der sich ständig krank fühlt.
- Ärzte nutzen seine Angst aus, nur seine Tochter Louison schenkt ihm Leichtigkeit.
125 EKGs
- Ein Patient ließ sich aufgrund von Herzinfarkt-Angst 125 EKGs schreiben.
- Er hatte vermutlich das bestuntersuchteste Herz in Regensburg.
Der Senfsamen-Trick
- Soldaten rieben sich Senfsamen in die Achselhöhle, um Fieber vorzutäuschen.
- So wollten sie dem Übungsplatz entgehen.