
Cicero Podcasts
Claudia Raffelhüschen im Interview mit A. Marguier – „Geballte Inkompetenz, Ineffizienz und viel Gelaber“
Mar 20, 2025
Claudia Raffelhüschen, ehemalige Bundestagsabgeordnete der FDP und Ehefrau des Ökonomen Bernd Raffelhüschen, berichtet über ihre unerwartete politische Karriere. Sie äußert Frustration über die ineffectiven Abläufe im Bundestag und das mangelnde Vertrauen in die Demokratie. Besonders kritisch beleuchtet sie die Herausforderungen der Ampel-Koalition und den Kommunikationsstil von Olaf Scholz. Raffelhüschen plädiert für klare Antworten in der Politik und spricht über die Notwendigkeit von Reformen, um ineffiziente Strukturen abzubauen und Authentizität im politischen Engagement zu fördern.
40:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Claudia Raffelhüschen erlebte im Bundestag massive Ineffizienz und Inkompetenz, was ihr Vertrauen in die demokratischen Prozesse erheblich schwächte.
- Die Notwendigkeit zur Reform innerhalb der FDP wurde betont, um neue, qualifizierte Persönlichkeiten zu fördern und das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.
Deep dives
Erfahrung im Bundestag
Die Zeit im Bundestag hat das Vertrauen der Abgeordneten in die politischen Prozesse erheblich geschwächt. Despite initial skepticism, Claudia Raffelhüsch erlebte eine massive Ineffizienz und Inkompetenz innerhalb der politischen Abläufe. Sie beschreibt eine Umgebung, in der es mehr um reden als um effektives Handeln geht, was für sie als Machertyp frustrierend war. Diese Erfahrung führte dazu, dass sie die Funktionsweise der Demokratie in Frage stellte und feststellte, dass die Realität von der Vorstellung abwich, dass Abgeordnete effektiv arbeiten würden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.