Auf den Punkt

USA unter Trump: Ist das schon Faschismus?

9 snips
Sep 6, 2025
Cathryn Clüver Ashbrook, USA-Expertin der Bertelsmann Stiftung, geht in diesem Gespräch auf die Gefahren ein, die Donald Trumps Politik für die Demokratie in den USA mit sich bringt. Sie thematisiert, wie Trump die Institutionen untergräbt, unter anderem durch das Rauswerfen von unabhängigen Führungskräften. Zudem wird die autoritäre Strategie der Einwanderungsbehörde ICE besprochen, die Spannungen in der Gesellschaft verstärkt. Clüver Ashbrook äußert Bedenken, dass die USA sich in eine faschistische Richtung bewegen könnten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Systematischer Abbau Demokratischer Institutionen

  • Johannes Korsche listet jüngste Angriffe Trumps auf demokratische Institutionen als Zeichen systematischen Machtabbaus auf.
  • Diese Beispiele zeigen ein Muster der Aushöhlung von Checks and Balances in den USA.
INSIGHT

Dritte Amtszeit Wird Aktiv Gedacht

  • Cathryn Clüver Ashbrook erklärt, dass Strategen an Möglichkeiten für eine dritte Amtszeit arbeiten.
  • Sie beschreibt Tests von Narrativen und Verfassungsinterpretationen als bewusste Taktik.
ADVICE

Frühe Narrative Tests Entlarven

  • Testen von Narrativen frühzeitig erkennen und öffentlich kritisieren, um Normalisierung zu verhindern.
  • Beobachte und entlarve rhetorische Tests, bevor sie zur Regel werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app