Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Akkudoktor 🤗🔋 Batterie-PETITION jetzt unterschreiben! Dr. Andreas Schmitz

10 snips
Apr 8, 2025
Dr. Andreas Schmitz, bekannt als der Akkudoktor auf YouTube und Wissenschaftler beim DLR, spricht über seine Batterie-Petition zur Förderung von Kleinspeichern im Energiewandel. Er erklärt, wie bürokratische Hürden abgebaut und Marktransparenz gefördert werden können. Das Thema Netzdienlichkeit wird kritisch betrachtet, insbesondere die Herausforderungen und technische Verluste bei Kleinspeichern. Zudem wird über die Digitalisierung von Stromnetzen und die Notwendigkeit smarter Lösungen diskutiert, die die Integration erneuerbarer Energiequellen erleichtern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mittagspiek-Problem

  • Der "Mittagspiek" durch PV-Anlagen führt zu Abregelungen und höheren Kosten.
  • Heimspeicher könnten diese Energie in den Abend verschieben und so die Netzauslastung optimieren.
ADVICE

Speichertypen

  • Steckerspeicher sind kleine, einfache Speicher für Balkonkraftwerke.
  • Größere Speicher eignen sich für Haushalte mit hohem PV-Anteil und minimalem Strombezug.
INSIGHT

Netzdienlichkeit vs. Netzausbausparend

  • Netzdienlichkeit stabilisiert kurzfristig das Stromnetz (z.B. Frequenz).
  • Netzausbausparendes Verhalten reduziert langfristig den Bedarf an Netzausbau.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app