Die Wirtschaft zeigt im Mai alarmierende Schwächen, während Trump ohne Deal vom G7-Gipfel abreist. Besonders die Unsicherheit um die militärischen Konflikte zwischen Israel und Iran drückt auf die Wall Street. Solarwerte erleben einen dramatischen Abstieg, da der Senat eine drastische Kürzung der Steuergutschriften für erneuerbare Energien plant. Zudem wird die Widerstandsfähigkeit des Aktienmarktes trotz geopolitischer Spannungen und enttäuschenden Wirtschaftsdaten eingehend analysiert.
23:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
US-Markt bleibt stabil trotz Risiken
Die US-Wirtschaft zeigt trotz zahlreicher Risiken eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.\n- Die enttäuschenden Wirtschaftsdaten bremsen die Märkte nur leicht.
insights INSIGHT
Schwache Einzelhandelsumsätze im Mai
Die Einzelhandelsumsätze im Mai fielen schwächer aus als erwartet.\n- Diese Entwicklung erhöht die Spannung vor der Sitzung der US-Notenbank.
insights INSIGHT
Trump verlässt G7 wegen Iran-Konflikt
Der Konflikt Iran-Israel könnte durch den Einsatz der US-Bunkerbrecherbombe eskalieren.\n- US-Präsident Trump verließ deshalb den G7-Gipfel vorzeitig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Die Wirtschaft fällt im Mai zunehmend schwach aus, wie ebenfalls die Einzelhandelsumsätze zeigen. Gleichzeitig verabschiedet sich Trump verfrüht vom G7-Gipfel, ohne auch nur einen Deal in der Tasche zu haben. Selbst bei der Einigung mit England bleibt die Frage der Stahl- und Aluminiumzölle offen. Die Unsicherheit um die weitere Entwicklung der militärischen Auseinandersetzung zwischen Israel und Iran bremst die Wall Street ebenfalls leicht aus. Die Aktien der Solarwerte stehen deutlich unter Druck, mit SunRun, Enphase, SolarEdge und FirstSolar unter Druck. Der Senat schließt sich dem Vorschlag des Repräsentantenhauses an, und schlägt bis 2028 eine Streichung der Steuergutschriften für Solar- und Windenergie vor. Bereits im kommenden Jahr sollen die Gutschriften um 60% gesenkt vor, mit der kompletten Streichung ab 2028. Das unter Biden verabschiedete Gesetz hat keine Reduktion bis 2032 vorgesehen.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html