KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 18. Oktober 2025

Oct 18, 2025
Prof. Christian Linsmeier, ein Experte für Kernfusion vom Forschungszentrum Jülich, erläutert die grundlegenden Prinzipien der Fusionsenergie und deren großes Potenzial für eine saubere, sichere Energiezukunft. Er spricht über die Rolle des ITER-Projekts in der Forschung und erklärt, warum Fusionskraftwerke eine vielversprechende Lösung für die Energiekrise darstellen können. Seine faszinierenden Einblicke in die technischen Herausforderungen und Chancen der Kernfusion machen das Gespräch besonders aufschlussreich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump Als Schlüsselfigur Im Nahost-Frieden

  • Dr. Walter Posch sieht Donald Trump als zentralen Vermittler, ohne den die jüngsten Friedensschritte im Nahen Osten nicht möglich gewesen wären.
  • Regionale Akteure wie Katar und die Golfstaaten spielten eine entscheidende Rolle bei direkten Verhandlungen mit Gruppen wie der Hamas.
ADVICE

Wahlbeobachtung Praktisch Organisieren

  • Beobachterinnen sollten Wahllokale flexibel besuchen und systematisch technische und organisatorische Mängel dokumentieren.
  • Ruth Firmenich betont, Gutachten und Vor-Ort-Prüfungen sind nötig, um Einflussnahme glaubhaft nachzuweisen.
INSIGHT

Ostsee Als Spannungsraum

  • Alexander Neu beschreibt die Ostsee als zunehmendes Spannungsgebiet wegen NATO-Erweiterung und russischem Einflussverlust.
  • Kleine Zwischenfälle und rhetoriche Eskalation erhöhen das Risiko unbeabsichtigter Konflikte in der Region.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app