Bitpanda & More Nutrition Gründer: So würden wir heute gründen! #2
Mar 24, 2025
auto_awesome
Zwei erfolgreiche Gründer teilen ihre Strategien für die Unternehmensgründung im Jahr 2025. Sie betonen die zentrale Rolle von Künstlicher Intelligenz und der Identifikation von Problemen als Schlüssel zum Erfolg. Zudem werden bürokratische Herausforderungen in Europa diskutiert und die Bedeutung von Dialog mit Politikern hervorgehoben. Die Entwicklung zielgerichteter Nährstoffprodukte und die rapide Akzeptanz von Kryptowährungen sind weitere spannende Themen. Letztlich wird die Notwendigkeit kreativer Finanzierungslösungen und einer starken Teamdynamik thematisiert.
57:15
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
auto_awesome
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
Künstliche Intelligenz wird als grundlegender Erfolgsfaktor für Unternehmen im Jahr 2025 betrachtet, der den Bedarf an Ressourcen revolutioniert.
Erfolgreiche Unternehmer identifizieren Probleme, die sie lösen möchten, statt blind ihrer Leidenschaft zu folgen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu schaffen.
Die Notwendigkeit, unterschiedliche Ideen zu erproben und flexibel auf Marktreaktionen zu reagieren, wird als wesentlicher Schritt in den Gründungsprozess hervorgehoben.
Deep dives
Die Rolle von AI als Game Changer
Künstliche Intelligenz wird als der bedeutendste Umbruch in der Geschäftswelt betrachtet, vergleichbar mit dem Internet. Es wird betont, dass AI nicht nur als Werkzeug, sondern als grundlegender Faktor für unternehmerischen Erfolg gesehen werden sollte. Die Nutzung von AI kann es ermöglichen, mit erheblich weniger Aufwand und weniger Mitarbeitern ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Die Gesprächspartner zeigen sich überzeugt, dass die richtigen Werkzeuge und Techniken mit Hilfe von AI den Zugang zu Märkten revolutionieren können.
Passion und Problemlösungsansatz
Erfolgreiche Unternehmer finden ihre Leidenschaft oft durch die Identifikation von Problemen, die sie lösen möchten, anstatt blind ihrer Passion zu folgen. Die Kombination aus persönlicher Begeisterung und Fähigkeiten wird als entscheidend angesehen, um sowohl persönlich als auch geschäftlich erfolgreich zu sein. Die Gesprächspartner diskutieren, dass es nicht nur darum geht, einer Leidenschaft zu folgen, sondern auch darum, einen Markt und Schmerzpunkte zu identifizieren, die ein nachhaltiges Geschäft ermöglichen. Letztlich wird die Wichtigkeit ihres persönlichen Engagements betont, insbesondere in schwierigen Zeiten.
Das Aufbaustadium und das Experimentieren
In der Gründungsphase ist es wichtig, eine Vielzahl von Ideen und Ansätzen auszuprobieren, um zu sehen, was funktioniert. Die Gesprächspartner teilen persönliche Erfahrungen, bei denen sie in ihren Unternehmen zunächst mit unterschiedlichen Konzepten experimentiert haben, bevor sie die richtige Richtung fanden. Dieser iterative Prozess wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, wobei Flexibilität und ein offener Mindset erforderlich sind, um sich ständig weiterzuentwickeln. Die Notwendigkeit, schnell auf Marktreaktionen zu reagieren und das Produkt kontinuierlich zu verbessern, wird herausgestellt.
Kundenfokus als Unternehmensstrategie
Ein starkes Vorgehen zur Problemlösung und hervorragender Kundenservice sind wesentliche Elemente für den Unternehmenserfolg. Die Gesprächspartner betonen, dass eine Lösung, die sich auf die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Kunden konzentriert, zu einer treuen und zufriedenen Kundschaft führen kann. Sie verweisen darauf, dass es wichtig ist, beim Kundenfeedback nicht nur hinhören, sondern aktiv Lösungen anbieten zu können, wenn Probleme auftreten. Eine innovative Herangehensweise, die den Fokus auf den Nutzen für die Benutzer legt, wird als strategischer Vorteil erachtet.
Teamzusammenstellung und Gründermentalität
Die Bedeutung eines gut zusammengesetzten Gründerteams wird als entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens betrachtet. Unterschiedliche Fähigkeiten und Perspektiven innerhalb des Teams sollen idealerweise ein starkes Fundament für die Unternehmensführung bilden. Transparente Kommunikation und die Fähigkeit, unterschiedliche Meinungen zuzulassen, sind notwendig, um Innovationen zu fördern und Herausforderungen zu meistern. Es wird betont, dass ein hohes Maß an Engagement und Arbeitsmoral seitens aller Teammitglieder notwendig ist, um gemeinsam am Ziel zu arbeiten.
Gründen im Jahr 2025, ohne Kapital, ohne Netzwerk und ohne Reichweite - aber mit dem Wissen zweier erfolgreicher Unternehmer.
In dieser Folge sprechen Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, und Eric Demuth,
Co-Founder von Bitpanda, offen darüber, wie sie heute vorgehen würden, wenn sie heute
noch einmal komplett bei null anfangen müssten.
Zwei Gründer von Firmen mit Milliardenbewertung teilen offen ihre Gedanken:
Was würden sie beim Gründen heute anders machen?
Welche neuen Herausforderungen sehen sie im Jahr 2025 für Startups?
Welche Fehler beim Gründung würden sie vermeiden?
Und welche Strategien kannst du dir für deinen eigenen Businessaufbau abschauen?
Wertvolle Insights für alle, die 2025 ein Unternehmen gründen wollen oder bereits gegründet haben und wissen möchten, wie erfahrene Unternehmer denken.