Beyond Business Cast

Eric Demuth und Christian Wolf
undefined
44 snips
Sep 15, 2025 • 45min

PRODUKTIVITÄT - Welche Hacks bringen NICHTS und was empfehlen wir!

In dieser Folge wird kritisch hinterfragt, wie effektiv gängige Produktivitätshacks wie Eisbaden, Blaulichtfilterbrillen und Powernaps wirklich sind. Die Moderatoren teilen persönliche Erfahrungen und bewerten diese Methoden im Overrated/Underrated-Stil. Sie diskutieren auch den Einfluss von Koffein und digitalen Medien auf die Produktivität. Atemtechniken und die Wichtigkeit von Schlaf und Dankbarkeit werden hervorgehoben, während Tipps zur optimalen Gestaltung des Arbeitsplatzes und der morgendlichen Routine gegeben werden.
undefined
37 snips
Sep 8, 2025 • 2h 25min

Hamid Mossadegh über teure Autos, den Iran und wie super reiche Leute WIRKLICH sind!

Hamid Mossadegh ist ein Experte für teure Autos und bekannt aus dem Automagazin GRIP. Er spricht über seine Flucht aus dem Iran und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Themen wie die emotionale Bindung zur Automobilindustrie und die komplexe Beziehung zwischen Reichtum und Glück stehen im Fokus. Zudem teilt er humorvolle Anekdoten zur Elektromobilität und diskutiert die Designherausforderungen von Elektroautos. Hamid reflektiert auch über die Bedeutung von Bildung und Demokratie im Iran und die Lektionen aus seiner Vergangenheit.
undefined
39 snips
Sep 1, 2025 • 51min

Lohnt sich Influencer Marketing wirklich oder verbrennen Firmen ihr Geld?

Was macht einen Influencer wirklich erfolgreich? Die Diskussion zeigt, dass es oft nicht nur die Followerzahlen sind, sondern auch der Mehrwert des Contents. Glaubwürdigkeit ist entscheidend, doch die Werbewelt ist in der Krise, wenn Influencer Produkte ohne echte Verbindung bewerben. Der Einfluss von KI auf das Marketing wird beleuchtet, ebenso wie die Wichtigkeit von Authentizität und persönlichen Bindungen in kleineren Communities. Schließlich wird die komplexe Realität des Influencer-Lebens thematisiert – zwischen Druck und Erwartungen.
undefined
12 snips
Aug 25, 2025 • 56min

ARBEITSMORAL IM KELLER - Fehlt den Deutschen der richtige Anreiz oder sind sie zu verwöhnt?

In dieser spannenden Diskussion geht es um die Herausforderungen der deutschen Arbeitsmoral im Kontext der Fachkräftemangel. Die Bedeutung von Social Media für den beruflichen Erfolg wird hervorgehoben. Themen wie Automatisierung und KI revolutionieren die Arbeitswelt. Die Kluft zwischen traditioneller Karriere und der Suche nach Selbstbestimmung wird thematisiert. Außerdem werden notwendige Veränderungen in Anreizsystemen besprochen, um jungen Menschen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und sich in einer sich wandelnden Arbeitslandschaft zurechtzufinden.
undefined
14 snips
Aug 18, 2025 • 1h 20min

Vom Model zum UFC Kämpfer - Islam Dulatov über die Kindheit im Krieg und Karriere als Kampfsportler!

Islam Dulatov, ein erfolgreicher MMA-Kämpfer, teilt seine bewegende Reise von der Kindheit im Krieg in Tschetschenien bis zum UFC-Debüt. Er erzählt von den Herausforderungen seiner Flucht und dem Einfluss seiner Familie auf sein Leben. Dulatov beleuchtet die Unterschiede zwischen Straßenkämpfen und Wettkämpfen sowie die psychischen Herausforderungen, mit denen Athleten konfrontiert sind, einschließlich Panikattacken. Seine Erfahrungen in New York spiegeln die Themen Integration und Stärke wider, die seinen Weg geprägt haben.
undefined
14 snips
Aug 11, 2025 • 1h 6min

Sind E-Autos das Problem der deutschen Autoindustrie? Daniel Abt redet Klartext!

Daniel Abt, Unternehmer und ehemaliger Profi-Rennfahrer von ABT, teilt klare Einsichten zur deutschen Automobilindustrie. Er diskutiert, warum E-Autos nicht das größte Problem sind und beleuchtet die politischen Entscheidungen, die fatale Auswirkungen haben könnten. Abt geht auf die Zukunft von E-Fuels ein und erklärt, wie einzigartige Fahrzeuge aus Serienmodellen entstehen. Mit persönlichen Geschichten über seinen Weg vom Kartplatz zum Unternehmertum gibt er spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der Branche.
undefined
21 snips
Aug 4, 2025 • 2h 29min

Von 1€ Tickets zum Milliardenunternehmen! Die unglaubliche Geschichte von FLIXBUS und Daniel Krauss

Daniel Krauss, Mitgründer von FLIXBUS, teilt die inspirierende Entstehungsgeschichte des milliardenschweren Unternehmens. Er spricht über den Wendepunkt durch eine Gesetzesänderung und wie sie entgegen aller Erwartungen in den Wettbewerb mit der Deutschen Bahn traten. Krauss beleuchtet die strategischen Entscheidungen, die die erste Buslinie zur Grundlage ihres Erfolgs machten, sowie die Bedeutung von Technologie und Partnerschaften für die Expansion. Auch persönliche Anekdoten und die Herausforderungen des Unternehmertums kommen nicht zu kurz.
undefined
9 snips
Jul 28, 2025 • 1h 9min

ERBEN STATT LEISTEN - Wie Bildung, Steuern & Politik echte Chancengleichheit verhindern!

In dieser Folge wird das Tabuthema Geld in Deutschland offen diskutiert. Es geht um die ungleiche Verteilung von Reichtum und die Probleme des Steuersystems, das Selfmade-Reiche benachteiligt. Finanzbildung in Schulen wird als gravierendes Manko beschrieben, während die Verzerrungen durch Erbschaften und Steuerschlupflöcher beleuchtet werden. Außerdem wird die Psychologie des Investierens und der Einfluss von Geld auf soziale Beziehungen thematisiert. Die Bedeutung eines proaktiven Umgangs mit Finanzen wird hervorgehoben.
undefined
14 snips
Jul 21, 2025 • 1h 7min

Lena Gercke über Modelklischees, mentale Belastung, Mutterschaft & ihre eigene Marke

Lena Gercke ist ein bekanntes deutsches Model, Moderatorin und Unternehmerin, die durch ihren Sieg bei Germany’s Next Topmodel berühmt wurde. In der Unterhaltung spricht sie über die emotionalen Schattenseiten der Modelbranche, inklusive Druck und Bodyshaming. Zudem reflektiert sie über die Herausforderungen von Mutterschaft in Kombination mit dem Unternehmertum und die Gründung ihrer Modemarke LeGer. Lena betont die Bedeutung von Unterstützung und Selbstkenntnis für möglichst erfülltes Leben zwischen Familie und Karriere.
undefined
38 snips
Jul 14, 2025 • 2h 58min

Selfmade Milliardär Christian Angermayer über Trump, LSD, Krebstherapien & Biohacking

Christian Angermayer, ein deutscher Selfmade-Milliardär und Investor, spricht über seine impulsiven Investitionen in Kryptowährungen und Psychedelika. Er teilt seine Vision für die medizinische Nutzung von Magic Mushrooms und diskutiert kontroverse Themen wie Enhanced Games und deren ethische Implikationen. Außerdem beleuchtet er seine Perspektive auf die politische Situation in den USA, insbesondere Donald Trump, und reflektiert über die Entwicklung der mRNA-Technologie und deren potenzielle Anwendungen in der Krebsbehandlung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app