Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Die Fehlentscheider und der Anschlag mitten in Berlin

Oct 15, 2024
Am 19. Dezember 2016 ereignet sich der schwerste islamistische Anschlag in Deutschland. Anis Amri, der Attentäter, wird von den Behörden erstaunlicherweise nicht als große Bedrohung wahrgenommen. Es wird analysiert, wie die Fragmentierung der Informationen und mangelnde Kooperation zwischen den Sicherheitsbehörden zu diesem katastrophalen Versagen führten. Zudem wird die Rolle des geheimnisvollen Predigers Abu Wallah und die Nutzung digitaler Plattformen zur Anstiftung terroristischer Aktivitäten beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Angriff in der Shisha-Bar

  • Anis Amri griff in einer Shisha-Bar in Berlin-Neukölln Gäste mit einem Dönermesser und Gummihammer an.
  • Die Behörden stuften den Vorfall als positives Zeichen ein, da sie ihn als Drogendealer und nicht als Terroristen sahen.
INSIGHT

Maximalkatastrophe

  • Der Fall Anis Amri ist eine Katastrophe für die deutschen Sicherheitsbehörden.
  • Trotz Identifizierung als gefährlichster Gefährder konnte der Anschlag nicht verhindert werden.
INSIGHT

Zu viele Bildschirme

  • Anis Amri war auf den Bildschirmen vieler Behörden.
  • Die relevanten Informationen gingen jedoch aufgrund der Zersplitterung der Behörden unter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app