MIT Technology Review – Der Podcast

Weekly #126: Reiche und die Wärmepumpen, Quantentechnologie und spielerisch zum Quantencomputing

Nov 19, 2025
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, die staatlichen Förderungen für Wärmepumpen zu reduzieren, um mehr Eigenverantwortung zu fördern. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt und die Hersteller haben. Außerdem wird die Quantentechnologie spannend beleuchtet, mit Investitionen in Quantencomputer und Quantenkommunikation. China, die USA und Europa investieren stark in diesem Bereich, wobei die chinesischen Fortschritte besonders auffällig sind. Ein praktischer Tipp zur spielerischen Einführung in das Quantencomputing führt zu einer Online-Lernplattform.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Plan Vor Klarem Politikwandel

  • Macht erst einen klaren Plan, bevor ihr Fördermittel abschafft oder ändert.
  • Kommuniziert Ziele und Zeitplan deutlich, um Stop-and-Go bei Investitionen zu vermeiden.
INSIGHT

Zielbild Fehlt In Förderdebatte

  • Die Debatte um Subventionen verfehlt oft das eigentlich fehlende Zielbild für Gebäudewärme.
  • Diskussionen über Mittel ohne Konsens zu Zielen führen zu ineffizienten Politiken.
ADVICE

Feste Zuschüsse Statt Prozent

  • Ersetzt prozentuale Zuschüsse durch feste Förderbeträge, um Preistreiberei zu vermeiden.
  • Feste Boni schaffen Preiswettbewerb und lassen Einsparungen beim Käufer hängen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app