Schweizerzeit im Kontrafunk cover image

Schweizerzeit im Kontrafunk

Schweizerzeit: Verkehrs- und Energieplanung des Bundesrates

Jan 27, 2025
Albert Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, teilt seine Einsichten zur Verkehrs- und Energieplanung der Schweiz. Er erklärt, wie man den volkswirtschaftlichen Verlust durch Staus von 3 Milliarden Franken jährlich vermeiden kann. Rösti hebt die Zuverlässigkeit der SBB hervor und vergleicht sie mit der Deutschen Bahn. Zudem thematisiert er die Herausforderungen der Energieversorgung und die Notwendigkeit eines kohärenten Plans zur Umstellung auf erneuerbare Energien.
53:51

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Bundesrat warnt vor den möglichen negativen Auswirkungen der Initiative zur Ressourcennutzung auf Lebensqualität und Mobilität.
  • Zur Reduzierung des volkswirtschaftlichen Verlustes durch Verkehrsstaus wird ein Plan zur Steigerung des Zugverkehrs um 20 % bis 2035 vorgestellt.

Deep dives

Initiative zur Wirtschaft innerhalb planetarer Grenzen

Eine Initiative zur Abstimmung über wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb planetarer Grenzen wird vorgestellt, die von den jungen Grünen unterstützt wird. Diese Initiative fordert, dass alle Ressourcen berechnet werden, um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen ausreichend Ressourcen haben. Der Bundesrat plädiert gegen diese Initiative, da sie zu einem drastischen Rückgang der Lebensqualität führen könnte, einschließlich einer möglichen Einschränkung der Mobilität und der Ernährungsgewohnheiten. Diese Bedenken werden untermauert durch die Tatsache, dass vor allem ärmere Entwicklungsländer die bestehenden ökologischen Grenzen einhalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner