Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Bindungsangst verstehen – welche Rolle spielt meine Herkunft?

Oct 4, 2025
Ali spricht über seine Bindungs- und Verlustängste, die aus seiner Fluchtgeschichte und dem Leben zwischen zwei Kulturen resultieren. Stefanie erklärt, wie frühkindliche Prägungen und kulturelle Erwartungen seine Ängste verstärken. Sie analysieren, wann genau Alis Verlustängste aktiviert werden und welche Rolle sein starkes Verantwortungsgefühl spielt. Durch praktische Übungen helfen sie Ali, seinen Selbstwert zu stabilisieren und kindliche Glaubenssätze zu hinterfragen. Am Ende fasst Ali zusammen, dass Selbstwert der Schlüssel zu positiven Veränderungen ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Erinnerung An Verlassenwerden

  • Ali erinnert sich als Kleinkind daran, dass seine Eltern ihn bei der Tante zurückließen und er panisch wartete, bis sie zurückkamen.
  • Dieses frühe Erlebnis prägte bei ihm das Gefühl, vergessen und unsichtbar zu sein.
ANECDOTE

Trennung Und Bestätigte Verlustangst

  • Ali erzählt, wie er sich nach dem Ende einer Kennenlernphase erschöpft fühlte und später seine Ex mit einem anderen Mann sah.
  • Dieses Erlebnis bestätigte seine Angst, ersetzt zu werden, und zeigte das wiederkehrende Bindungsmuster.
INSIGHT

Typische Trigger Für Verlustangst

  • Stefanie erklärt typische Trigger wie Alkohol, Feiern und potenzielle Konkurrenten, die bei Ali Verlustangst auslösen.
  • Diese Trigger führen schnell zum "Schwachensum" und zur Rückkehr in Autonomie statt Bindung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app