

Bromance - Wie Kuscheln Hetero-Männerfreundschaften vertieft
Aug 29, 2025
Matthias Kreinbrink, Journalist und Autor aus Berlin, beleuchtet das oft tabuisierte Kuscheln unter heterosexuellen Männern. Julius, der gerne mit seinen Freunden kuschelt, teilt seine positiven Erfahrungen und stellt fest, dass viele Männer etwas Wertvolles verpassen. Die Diskussion dreht sich um Intimität und emotionale Bindungen, die durch gesellschaftliche Normen beeinträchtigt werden. Kreinbrink fordert dazu auf, Geschlechterrollen zu hinterfragen und die Vorteile einer offenen körperlichen Nähe zu erkennen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
WG-Filmabend Als Ausgangspunkt
- Julius erzählt von einem WG-Filmabend, bei dem er sich an seinen besten Freund anlehnte und Kopfstreicheln bekam.
- Diese Szene beschreibt, wie vertraute, nicht-sexuelle Nähe zwischen hetero Männern für ihn ganz natürlich wirkt.
Körperkontakt Fördert Tiefe
- Julius sagt, Kuscheln schafft Intimität und führt zu verletzlicheren Gesprächen unter Männern.
- Er erlebt Körperkontakt als Bestandteil seiner nonverbalen Kommunikation und nicht als sexuelle Handlung.
Familie Prägte Nähe
- Julius berichtet, dass viel Körperlichkeit bei ihm aus einer kuscheligen Familienerfahrung stammt, auch vom Vater vorgelebt.
- Er betont, dass frühe Normalisierung von Nähe sein Verhalten gegenüber Freunden geprägt hat.