

#13 Welche Fehler machen Journalist*innen in der Islam-Debatte, Teseo La Marca?
11 snips Sep 5, 2025
Teseo La Marca, freier Reporter und Experte für Islam und Migration, teilt seine Erfahrungen als Konvertit und berichtet über die beeindruckende Arbain-Wallfahrt nach Kerbala. Er beschreibt die Herausforderungen der Pilgerreise bei extremen Temperaturen und die Bedeutung der Gemeinschaft unter den Gläubigen. Zudem hebt er hervor, wie wichtig eine differenzierte Wahrnehmung des Islams ist, um Vorurteile abzubauen. Die Rolle der Medien in dieser Thematik und die Notwendigkeit, positive Aspekte zu beleuchten, werden ebenfalls intensiv thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Soziale Organisation Kompensiert Staatsschwäche
- Trotz zerstörter Infrastruktur ermöglicht soziale Organisation die Pilgerreise bei fast 50 Grad.
- Freiwilligen-Netzwerke und kulturelle Praktiken kompensieren staatliche Defizite effektiv.
Riesige Pilgerreise Und Logistische Hilfe
- Teseo beschreibt die Arbaʿīn-Pilgerreise als gigantische Völkerwanderung mit bis zu 20 Millionen Teilnehmenden.
- Tausende Freiwillige betreiben entlang der Strecke kostenlose Stände, Kliniken und Schlafhallen und versorgen die Pilger umfassend.
Heilige Pilgerfahrt Mit Alltagsrealität
- Vor Ort wirkte die Pilgerreise gleichzeitig ehrfürchtig und profan mit Müll, Gestank und monotonen Trommeln.
- Teseo vergleicht Teile der Erfahrung mit einem Techno-Festival, trotz religiöser Trauerzeremonien.