

Was habe ich falsch gemacht?
Jan 18, 2022
Nach einer schmerzhaften Trennung thematisiert Felix die emotionalen Konflikte, die ihn belasten. Die Komplexität von Vertrauen und Untreue wird offenbart, während die Psychologie von Liebe und Verlust im Fokus steht. Felix reflektiert über die Einflüsse seiner Kindheit auf sein Bindungsverhalten. Herausforderungen der emotionalen Nähe und der Einfluss von Selbstwertgefühl und Kontrolle werden eingehend betrachtet. Die Bedeutung klarer persönlicher Standards in Beziehungen wird hervorgehoben, um emotionale Enttäuschungen zu vermeiden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die Entdeckung des Betrugs
- Felix' Frau verließ ihn nach 20 Jahren Ehe für eine Affäre, die sie drei Jahre lang geheim hielt.
- Er entdeckte den Betrug durch archivierte WhatsApp-Nachrichten und dachte an Suizid.
Der Schmerz des Betrugs
- Felix litt nicht primär unter dem Verlust der Person, sondern unter dem Vertrauensbruch und der Lüge.
- Besonders verletzend war, dass seine Frau ihrer Affäre ein Trauma anvertraute, das sie ihm verschwieg.
Die Rolle des Selbstwerts
- Stefanie Stahl erklärt, dass Selbstwertverletzungen oft den größten Schmerz nach Trennungen verursachen.
- Der Selbstwert ist zentral für unsere Psyche und beeinflusst unser Bindungsverhalten.