

BWL - Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft
16 snips Aug 28, 2025
Barbara E. Weißenberger, Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, diskutiert, ob Unternehmen als denkende Akteure fungieren können. Sie beleuchtet die Verantwortung von Unternehmen in der Gesellschaft und ihre Reaktion auf globale Herausforderungen. Weißenberger führt durch die Entwicklung der Unternehmensführung und die Bedeutung von Vertrauen und Governance. Zudem wird die Evolution des Wissens und die Rolle von Unternehmen als Spiegel der Gesellschaft analysiert, wobei individuelle Verantwortung betont wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unternehmen Als Gesellschaftliche Akteure
- Unternehmen werden oft personifiziert und als gesellschaftliche Akteure betrachtet.
- Daraus ergibt sich die Frage, ob Unternehmen in irgendeiner Weise 'denken' können.
Konkrete Beispiele Für Unternehmensschäden
- Weißenberger zeigt Bilder von Textilmüll, Rana Plaza und Flutfolgen als Beispiele für Unternehmensfolgen.
- Diese konkreten Fälle illustrieren ökologische und soziale Schäden durch Produktionspraktiken.
Das Lageparadoxon
- Trotz Krisen hat die Menschheit große Fortschritte bei Nahrung, Gesundheit und Bildung gemacht.
- Das erzeugt das 'Lageparadoxon': Individuen fühlen sich gut, bewerten die Gesellschaft aber oft negativ.