

Episode 3: Eine bessere Wal
Mar 22, 2025
Norwegen hat sich von einem Fischerland zur Öl-Nation entwickelt. Walter Sognnes setzt auf Tiefseebergbau und Robotik, um neue Rohstoffe zu gewinnen. Gerard Barron nutzt eine Regelungslücke, um schnell zu handeln. Gleichzeitig gibt es Widerstand gegen den Tiefseebergbau durch Fischer in Papua-Neuguinea, die um ihre Lebensgrundlagen kämpfen. Der dringende Appell von Nauru nach globalen Regeln für den Tiefseeabbau reiht sich in die Diskussion über Nachhaltigkeit und internationale Verantwortung ein.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Historische Waljagd wegen Öl
- Moby Dick erzählt von der Waljagd, die vor allem wegen des Walsöl stattfand.
- Wale wurden gejagt, um Städte in Europa zu erleuchten, bis sie fast ausgerottet waren.
Norwegens Ölreichtum durch Regulierung
- Norwegen wurde durch Öl reich, indem es strenge Regeln zum Schutz seiner Ressourcen einführte.
- Der norwegische Staatsfonds ist heute der größte der Welt dank erfolgreicher Investitionen.
Tiefseebergbau als Zukunftsressource
- Wie beim Blauwal sind auch Norwegens Ölfelder bald erschöpft, was neue Rohstoffquellen nötig macht.
- Tiefseebergbau wird als nächste Ressource für Metalle und Rohstoffe gesehen.