11KM: der tagesschau-Podcast

Neue AfD-Jugendorganisation: Wie radikal wird sie?

14 snips
Nov 14, 2025
Katja Riedel, WDR-Journalistin mit tiefgreifenden Recherchen zur AfD, beleuchtet die neue Jugendorganisation "Generation Deutschland". Sie diskutiert geleakte Dokumente, die zeigen, dass die neuen Strukturen weiterhin rechtsextreme Nähe suchen. Riedel erklärt die Auswirkungen der Auflösung der alten "Jungen Alternative" und wie traditionelle Akteure zurückkehren. Zudem beleuchtet sie die strategische Bedeutung junger Mitglieder für die AfD und warnt vor den möglichen Folgen für die Einstufung der Partei durch den Verfassungsschutz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neugründung Statt Neustart

  • Die AfD plant eine neue Jugendorganisation namens "Generation Deutschland" als offiziellen Parteijugendverband.
  • Recherchen deuten darauf hin, dass dies eher ein Neuanstrich als ein wirklicher Neustart ist.
INSIGHT

Alte JA War Ein Machtfaktor

  • Die Junge Alternative war formal ein Verein und nicht eng in die AfD eingebunden, aber politisch sehr einflussreich.
  • Sie unterstützte den radikalen "Flügel" und half diesem, Mehrheiten in der Partei zu sichern.
INSIGHT

Schnellroda Als Kaderschmiede

  • Die JA nutzte Schulungsorte wie Schnellroda und vernetzte sich mit intellektuellen Neurechten wie Götz Kubitschek.
  • Ausgebildete Nachwuchskräfte wurden in AfD-Büros eingesetzt und radikalisiert Karriereförderndes Nutzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app