

Wie gut gelingt die Integration der Flüchtlinge?
Nov 7, 2018
Benedikt Peters ist Politikredakteur bei SZ.de und Ferdos Forudastan leitet die SZ Innenpolitik. Sie beleuchten, wie gut die Integration von Flüchtlingen in Deutschland gelingt. Themen wie essentielle Mietrechte und die Bedeutung von Ehrenamtlichen werden angesprochen. Die Herausforderungen bei der Wohnungssuche und der Zugang zum Arbeitsmarkt stehen im Fokus. Zudem wird Angela Merkels Aussage von 2015 diskutiert und wie sich die Reaktionen darauf entwickelt haben. Einblicke in persönliche Geschichten zeigen sowohl Erfolge als auch noch bestehende Probleme.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kommunikation nach 'Wir schaffen das'
- Angela Merkels berühmter Satz "Wir schaffen das" wurde nicht durch eine umfassende Kommunikationsstrategie begleitet.
- Dies führte zu einem Schweigen und zu vermehrter Kritik, obwohl die Integration insgesamt gut verlief.
Integration variiert stark
- Integration gelingt sehr unterschiedlich, besonders in Schulen und auf dem Arbeitsmarkt.
- Kinder haben oft gute Chancen, aber erwachsene Flüchtlinge kämpfen mit Sprachkursen und Anerkennung von Qualifikationen.
Praxisnahe Unterstützung beim Wohnen
- Helfen Sie Geflüchteten, relevante Wohnungsthemen und Rechte zu verstehen.
- Unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und im Alltag, um Integration zu erleichtern.