

Von der Vision zur Aktion: Agile Strategieentwicklung mit Thomas Haas
12 snips Aug 26, 2025
Thomas Haas, Berater für Strategie und Agilität sowie Mitgründer von Go Beyond, diskutiert, wie Unternehmen in komplexen Umgebungen agiler werden können. Er erklärt den Unterschied zwischen strategischen, taktischen und operativen Entscheidungen. Die Bedeutung von gemeinsamen Zukunftsvisionen, iterativen Prozessen und Selbstverständnis wird hervorgehoben. Haas betont, wie Risiken priorisiert und durch schnelle Experimente validiert werden. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Herausforderungen bei der agilen Strategieentwicklung thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Strategie Als Gemeinsames Zukunftsbild
- Strategie ist primär ein gemeinsames Verständnis über die Zukunft und die Grundsatzentscheidungen, die uns dorthin bringen.
- Dieses gemeinsame Bild lenkt tägliche Entscheidungen und schafft Alignment in der Organisation.
Zeithorizonte Klären Rolle Von Entscheidungen
- Strategie entscheidet, wo wir morgen sein wollen; Taktik und Operatives zeigen, wie wir dorthin kommen.
- Zeitliche Horizonte helfen, zwischen operativen, taktischen und strategischen Entscheidungen zu unterscheiden.
Agilität Multidimensional Anwenden
- Agilität in der Strategie bedeutet Zusammenarbeit, Iteration und Teilautonomie, nicht nur schnelle Entwicklung.
- Welche agile Prinzipien man nutzt, hängt von der strategischen Herausforderung ab.