Alias Podcast

Kommunale Weltpolitik

49 snips
Nov 10, 2025
Stefan und Mick diskutieren über einen aufsehenerregenden Waffenfund und die damit verbundenen rechtsextremen Bedenken. Sie blicken kritisch auf die Rolle von Social-Media-Algorithmen und deren Einfluss auf die politische Landschaft. Zudem analysieren sie die pragmatische Politik eines AfD-Bürgermeisters, der Windkraft-Einnahmen nutzt. Die Problematik kommunaler Unterfinanzierung wird anhand drohender Schwimmbadschließungen thematisiert. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Bürgermeisterwahl in New York City und die globalen wirtschaftlichen Spannungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bürokratische Technikkrisen Offenbaren Systemprobleme

  • Die Digitalfunk-Umrüstung der Bundeswehr ist extrem komplex und verzögert sich massiv durch praktische Einbauprobleme.
  • Stefan Schulz nutzt das als Symbol für großes Technik-Managementproblem in Behörden.
INSIGHT

Mediale Relativierung Von Rechtsextremismus

  • Ein riesiger Waffenfund mit NS-Symbolik wurde medial verharmlost als "Geschichtsliebe" ohne rechtsextreme Bezüge.
  • Mick und Stefan kritisieren diese Ungleichbehandlung gegenüber anderen politisch geprägten Demonstrationen.
INSIGHT

Algorithmen Verstärken Populäre Authentizität

  • Algorithmen begünstigen politisch randständige Inhalte, nicht unbedingt traditionelle Parteien.
  • Authentizität und Form auf TikTok entscheiden oft mehr als Parteigröße.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app