PsychCast

Psychoanalytische Konzepte I veraltet oder aktuell?

Apr 12, 2025
Eine Expertin teilt ihre Begeisterung für psychodynamische Psychologie und ihre Erfahrungen als Psychologin. Die Relevanz der Psychoanalyse in der modernen Therapie wird beleuchtet, während moralischer Masochismus und psychosomatische Prozesse diskutiert werden. Ängste und Erkenntnisse in der Therapie, insbesondere die Problematik der Veröffentlichungsangst, werden analysiert. Zudem wird die globale Perspektive der Psychoanalyse und die kulturellen Unterschiede in sozialen Kontexten thematisiert. Ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Psychologie und Gesellschaft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Moralischer Masochismus erklärt

  • Moralischer Masochismus beschreibt das wiederholte Aufsuchen von Leiden als unbewusste Strategie gegen Schuldgefühle.
  • Leid kann auch als moralische Überlegenheit und versteckter Sadismus gegenüber anderen fungieren.
INSIGHT

Desomatisierung und Resomatisierung

  • Max Schur beschrieb psychosomatische Erkrankungen als Rückkehr zu körperlichen Ursprungszuständen unter Stress.
  • Die psychische Desomatisierung kann bei Belastungen durch Resomatisierung in körperliche Symptome kippen.
INSIGHT

Pensee Operatoire und Alexithymie

  • Patienten mit psychosomatischen Symptomen zeigen oft operationales Denken und vermindertes emotionales Erleben.
  • Dieses Konzept erweitert die Psychoanalyse von reiner Symbolik zum Symbolisierungsprozess und Ich-Funktions-Defiziten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app