Sternstunde Religion cover image

Sternstunde Religion

Wozu nützt eigentlich Religion, Hartmut Rosa?

Dec 24, 2022
Hartmut Rosa, ein renommierter deutscher Soziologe, diskutiert die Rolle der Religion in einer säkularisierten Welt. Er erklärt, wie Religion als Antwort auf das menschliche Bedürfnis nach Resonanz fungiert. Diese Resonanz entsteht nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch im Umgang mit Natur und Kunst. Er erörtert, warum die Idee Gottes weiterhin bedeutsam ist und reflektiert die Herausforderungen der modernen Gesellschaft, die echte Resonanzbeziehungen erschwert. Zudem verbindet er persönliche Erfahrungen mit der Natur und den Einfluss von Ritualen auf das Lebensgefühl.
58:13

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Resonanz wird als aktive Wechselwirkung verstanden, die dem Menschen Selbstwirksamkeit und Lebenssinn in Beziehungen vermittelt.
  • Religion bietet eine strukturelle Antwort auf das menschliche Bedürfnis nach Resonanz und verbindet Gläubige mit einer letzten Wirklichkeit.

Deep dives

Die Bedeutung von Resonanz

Resonanz wird als eine Form der Beziehung zwischen Subjekten und Objekten definiert, in der das Gegenüber aktiv berührt und bewegt. Es sei keine bloße emotionale Befindlichkeit, sondern eine aktive Wechselwirkung, die einen Intrinsischen Sinn hat. Diese Wechselbeziehung hat vier fundamentale Momente: das Berühren des Gegenübers, das Erfahren von Selbstwirksamkeit, die Transformation der Beteiligten sowie die Unverfügbarkeit. Vor allem die Unverfügbarkeit ist entscheidend, da Resonanz nur mit etwas entstehen kann, das sich dem vollständigen Verständnis und der Kontrolle entzieht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner