Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Der Data Act - Daten für alle?

10 snips
Sep 5, 2025
Carolin Loy, Bereichsleiterin für Digitalwirtschaft und Rechtsfragen künstlicher Intelligenz beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, teilt ihre Expertise über den kommenden Data Act der EU. Sie warnt vor den massiven Herausforderungen für Unternehmen, die sich auf diese neue Verordnung vorbereiten müssen. Loy erklärt, wie der Data Act Nutzern Zugang zu wichtigen Daten verschafft und die komplexe Unterscheidung zwischen personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten thematisiert. Zudem diskutiert sie die bedeutenden Implikationen für den Wettbewerb und erforderliche Anpassungen in bestehenden Verträgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fingerabdrücke Im Vergnügungspark

  • Der Loro‑Park in Spanien sammelte verpflichtend Fingerabdrücke ohne transparente Information und rechtfertigte das mit einem Hash‑Argument.
  • Die Aufsichtsbehörde wertete die biometrischen Daten als personenbezogen und verhängte 250.000 Euro Bußgeld.
INSIGHT

Ziel: Datensilos Aufbrechen

  • Der Data Act soll Datensilos aufbrechen und Nutzern Zugriff auf bei der Nutzung entstehende Daten geben.
  • Ziel ist wirtschaftliches Wachstum und neue datenbasierte Geschäftsmodelle in Europa.
INSIGHT

Nicht‑Personenbezogene Daten Im Fokus

  • Der Data Act fokussiert primär nicht auf personenbezogene Daten, sondern auf nicht-personenbezogene Maschinendaten und Interoperabilität.
  • Er enthält Regeln zu Cloud‑Switching, Interoperabilität und Datenräumen zur Marktöffnung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app