

097 – Life 3.0 von Max Tegmark

In Leben 3.0 betrachtet Max Tegmark die künstliche Intelligenz mit einem weiten Blick. Er sortiert sie als eine neue Form des Lebens ein, und spekuliert über mögliche Entwicklungen der Menschheit und Künstlichen Intelligenz in der Nahen und fernen Zukunft. Insbesondere betrachtet er auch Fragen, die sich aus dem Blick auf die Zukunft für heutige Entscheidungen zur Künstlichen Intelligenz ergeben.
Shownotes
- Buch: „Leben 3.0“ von Max Tegmark (Verlagswebseite, deutsche Version)
- Youtube: Cory Doctorow zu Enshitification
- Serie: „Sherlock“ (BBC, Wikipedia), zum Thema, wie intelligente Wesen aus dem Gefängnis ausbrechen.
- Buch: „Complexities“ von John Law und Annemarie Mol (Verlagswebseite)
- Artikel: „Chatbot wird zum Unternehmer – und scheitert grandios“ (TagesAnzeiger, Paywall)
- Buch: „Wenn die Sterne verlöschen“ von Isaac Asimov (Open Library)
- Buch: „Das Drachenei“ von Robert L. Forward (Verlagswebseite)
- Buch: „Computerdenken“ von Roger Penrose (Springer Nature Link)
- Buch: „Hyperobjects“ von Timothy Morton (societyandspace.org)
- Buch: „The Precipice“ von Toby Ord (80000hours.org)
- ZZD015: „Roboterethik“ von Janina Loh
- ZZD017: „Hello World“ von Hannah Fry
- ZZD022: „Natural-Born Cyborgs“ von Andy Clark
- ZZD037: „Im Wald vor lauter Bäumen“ von Dirk Brockmann
- ZZD043: „Der erweiterte Phänotyp“ von Richard Dawkins
- ZZD049: „The Collapse Of Chaos“ von Ian Stewart und Jack Cohen
- ZZD064: „The Web of Meaning“ von Jeremy Lent
- ZZD073: „Die unfassbare Vielfalt des Seins“ von James Bridle
- ZZD088: „Das Auge des Meisters“ von Matteo Pasquinelli
- ZZD096: „The AI-Con“ von Emily M. Bender und Alex Hanna
Quellen und so
Das Bild im Episodencover ist von Evgeny Ozerov.
Intro und Outro der Episode stammen aus dem Stück Maxixe von Agustin Barrios Mangore, eingespielt von Edson Lopes (CC-BY).
Das Umblättern zwischen den Teilen des Podcasts kommt hingegen von hoerspielbox.de.
Zwischen zwei Deckeln findest du auch im sozialen Medium deiner Wahl: Mastodon und Bluesky.
Der Beitrag 097 – Life 3.0 von Max Tegmark erschien zuerst auf Zwischen zwei Deckeln.